Les Adieux.EXIT.Traumwüsten. (clips & continua zu HYPERION).
Musiktheateraufführung, Akademie für Tonkunst Darmstadt, 1990.
Radiohörstück, Hessischer Rundfunk, 1991.
ORFEO.studio. Koproduktion mit Literaturforum im Brechthaus Berlin, 1993/94.
Musiktheateraufführungen im „Tacheles“ und Naturkundemuseum, Berlin.
Videoproduktion „Offener Kanal“.
SEMAN. Installierte Klänge für die Neue Synagoge Berlin, 1995 - 2015.
CD-Produktion.
METATRON von KYON.
Interaktives Internet-Hörspiel. Kooperation mit Universität Lüneburg, Rechenzentrum, 1995.
Als Radiohörstück mit Christian Reiner, Deutschlandradio Kultur, 1996.
Labor KÖRPERSCHALL.
Studio im Künstlerverein APPARAT, Berlin-Mitte, 1993-96.
MARSYAS-HÜGEL für Großes Orchester.
Kompositionsauftrag des Rundfunksymphonieorchesters Frankfurt/Main, 2000. (unvollendet)
DIE METAMORPHOSEN.
Improvisationsworkshop im exploratorium Berlin 2016.
liute un lant oder Das HintergrundRauschen im Walde. Ein HörStück Odenwald.
Hessischer Rundfunk 2018.
FREI.TAG.ABEND.
Kurator einer monatlichen Konzertreihe im exploratorium Berlin, 2017-19.
TERPSICHORE. TANZ=MUSIK=FILM - Projekt seit 2019
mit 30 mitwirkenden Künstler*Innen
1 Jahr Däntze - Die 312 Tänze der TERPSICHORE des Michaël Prætorius, dargeboten in Freien Improvisationen. 2021